![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bei Schloss Wendorf handelt es sich um ein kleines Jagdschloss, das in den Jahren 1904 bis 1906 errichtet wurde. Es geht auf ein Gut der Ritter von Kuhlen-Wendorf zurück und wurde erstmals im Jahr 1637 erwähnt. Zu dieser Zeit befand es sich im Besitz der Familie derer von Schacks, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht, das seit dem 15. Jahrhundert im norddeutschen Raum und Dänemark bekannt war. Bis ins Jahr 1895 hinein blieb Schloss Wendorf im Besitz der Familie von Schacks, ehe man beschloss, es an den Kaufmann Otto Schondorf zu verkaufen. Er behielt das Schloss allerdings nur acht Jahre lang und verkaufte es dann an den Major und Eskadronschef eines hessischen Regiments, Ivan Mackensen von Astfeld.
Von Astfeld ließ Schloss Wendorf vollkommen neu anlegen und beauftragte dazu den damals noch sehr jungen, heute aber sehr bekannten Architekten Paul Korff. Er nahm viele Gestaltungsmaßnahmen im damals populären Biedermeier-Stil vor, die auch heute noch zu sehen sind. Außerdem errichtete er gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Richard Hoemann den Schlosspark an. Die beiden Kriege überstand das Schloss gut, wurde anschließend aber nicht mehr privat, sondern als Jugendheim genutzt. Nach der Wende konnte ein Hotelier Schloss Wendorf kaufen. Er ließ es denkmalgerecht restaurieren und eröffnete dann ein Schlosshotel.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Sternberger Seenland
- Nähe Sternberg
Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radweg Rund um den Sternberger See
- Naturparkweg Sternberger Seenland
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Wanderweg Durch das Warnow-Durchbruchstal
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Mühlenwanderweg Sternberger Seenland